
Was kostet ein Webdesigner?
Viele Unternehmen stellen sich die Frage: Was kostet ein Webdesigner eigentlich? Die Preise variieren stark – je nach Erfahrung, Projektumfang und individuellen Anforderungen. In diesem Artikel erfährst du, welche Faktoren den Preis bestimmen, mit welchen Spannen du rechnen solltest und wie viel ein Webdesigner in Duisburg im Durchschnitt verlangt.
Typische Preisfaktoren
Die Kosten hängen vor allem von diesen Punkten ab:
Umfang der Website (Onepager oder 10+ Unterseiten)
Designaufwand (Standard-Template vs. individuelles Design)
Funktionen (Formulare, Shops, Chatbots, Kalender)
Texte & Bilder (selbst geliefert oder vom Webdesigner erstellt)
SEO & Optimierung (Grundoptimierung oder Profi-Setup)
Erfahrung des Webdesigners (Freelancer vs. Agentur)
👉 Mehr Infos findest du auch hier: Webseiten erstellen in Duisburg.
Preisspannen für Webdesign
Freelancer (Basis-Website): ab ca. 500–1.000 €
Agentur (kleine Unternehmenswebsite): 1.500–3.500 €
Onlineshop / komplexe Projekte: ab 3.000 € aufwärts
Für Unternehmen in Duisburg bedeutet das: Ein professioneller Webdesigner kostet in den meisten Fällen zwischen 1.000 und 3.000 €, abhängig von den gewünschten Funktionen und der Größe der Website.
Lohnt sich ein Webdesigner?
Viele überlegen, ob ein Baukasten (z. B. Wix, Jimdo) günstiger ist. Zwar sind die Einstiegskosten dort niedriger, aber oft fehlen:
sauberes, individuelles Design
Suchmaschinenoptimierung
rechtliche Absicherung (DSGVO, Impressum)
persönliche Beratung
👉 Wer langfristig eine erfolgreiche Online-Präsenz aufbauen möchte, spart mit einem professionellen Webdesigner meist Zeit, Ärger und Folgekosten.
Beispielrechnung
Onepager für kleine Firma: ca. 700 € (Freelancer)
Unternehmensseite mit 6 Unterseiten: ca. 1.800 € (Agentur)
Onlineshop mit 20 Produkten: ab 3.500 €
Fazit & Empfehlung
Ein Webdesigner ist eine Investition, die sich auszahlt. Für Unternehmen in Duisburg beginnen die Webdesigner-Kosten bei ca. 500 € und können – je nach Projekt – deutlich höher liegen.
👉 Wenn du genau wissen willst, was deine Website kostet, sichere dir jetzt eine kostenlose Beratung: Jetzt anfragen
Mehr dazu: Chatbots für Unternehmen
FAQ
Was kostet ein einfacher Onepager?
Bei einem Freelancer ab ca. 500 €, bei einer Agentur ab ca. 1.000 €.
Was kostet eine normale Firmenwebsite?
Je nach Umfang 1.500–3.500 €.
Was kostet ein Webdesigner pro Stunde?
In Deutschland zwischen 40–100 €, Agenturen oft mehr.
Kann ich mit einem Baukasten günstiger starten?
Ja, aber es fehlt oft an SEO, rechtlicher Sicherheit und individueller Gestaltung.
Pingback: Webdesigner Preis 2025: Kosten, Beispiele & Tabelle